- ges-Moll-Tonleiter
- gẹs-Moll-Ton|lei|ter 〈f. 21; Mus.〉 Tonleiter in ges-Moll
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tonleiter — Eine C Dur Tonleiter, auf und absteigend, notiert im Violinschlüssel Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave, und folgt… … Deutsch Wikipedia
Ges-Dur — Akkordsymbol(e): Ges, G♭, G♭ Paralleltonart: es Moll Dominante: Des Dur … Deutsch Wikipedia
Alterierte Tonleiter — Bildliche Darstellung der alterierten Skala. (Erläuterung) Die alterierte Skala oder alterierte Tonleiter ist eine diatonische Tonleiter, die vor allem im Jazz verwendet wird. Sie ist eine Improvisationsskala, die gegenüber der den üblichen Dur… … Deutsch Wikipedia
g-Moll — Akkordsymbol(e): g, Gm, G Paralleltonart: B Dominante: D Dur / d Moll Subdominante: c Moll Natürliche Molltonleiter: g a ^ b c d ^ es f g Harmonische Mollton … Deutsch Wikipedia
Es-Moll — Akkordsymbol(e): es, E♭m, E♭m Paralleltonart: Ges Dur Dominante: B Dur Subdominante … Deutsch Wikipedia
B-Moll — Akkordsymbol(e): b, Bm, b♭, B♭m, B♭m Paralleltonart: Des Dur Dominante: F Dur … Deutsch Wikipedia
As-Moll — Akkordsymbol(e): as, Asm, a♭, A♭m, A♭m Paralleltonart: Ces Dur Dominante: Es Dur … Deutsch Wikipedia
Blues-Tonleiter — Die Bluestonleiter ist eine Tonleiter, die (neben anderen Tonleitern) in der Blues Musik verwendet wird. Sie entsteht aus der pentatonischen Tonleiter in Moll durch Hinzufügen der Dur Terz und der verminderten Quinte. Man erhält dadurch folgende… … Deutsch Wikipedia
Dur-Tonleiter — Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen, die in einem musikalischen Zusammenhang stehen. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder, mit der… … Deutsch Wikipedia
A-Moll — Akkordsymbol(e): a, Am Paralleltonart: C Dur Dominante: E Dur Subdominante: d Moll Natürliche Molltonleiter: a … Deutsch Wikipedia